Wählen Sie den passenden Service für Ihr Unternehmen
Entdecken Sie unsere maßgeschneiderten Lösungen für jeden Abfalltyp. Klicken Sie auf eine Kategorie, um mehr zu erfahren und direkt ein Angebot zu erhalten.
Beschreibung: Papier, Karton, Kunststoff, Bürogeräte
Beschreibung: Produktionsreste, gefährliche Stoffe, Metall, Holz
Beschreibung: Sperrmüll, Sondermüll, Bauabfälle
Beschreibung: Upcycling, Recyclingberatung, Ressourcenmanagement
Mit modernstem Equipment garantieren wir Effizienz, Sicherheit und einfache Handhabung.
Wir prüfen Ihre Abfallströme und entwickeln Lösungen
Effiziente Abholung und sichere Logistik
Nachvollziehbare Ergebnisse und kontinuierliche Verbesserung
„Professionell, zuverlässig und umweltbewusst!" – Lena, Graz
„Unsere Abfallkosten wurden um 30% gesenkt." – Karl, Linz
„Exzellente Beratung und reibungslose Abholung." – Thomas, Wien
Antwort: Wir koordinieren die Abholung direkt mit Ihrem Unternehmen. Unsere Teams holen die Abfälle termingerecht ab, dokumentieren die Mengen und sorgen für eine sichere Transportlogistik.
Antwort: Wir recyceln Papier, Karton, Kunststoff, Metall, Holz und viele Industrieabfälle. Unser Ziel ist es, Ressourcen optimal wiederzuverwerten und CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Antwort: Ja, wir entsorgen auch Sonderabfälle wie Farben, Chemikalien oder Elektronik unter Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften.
Antwort: Ja, Sie können wöchentliche, monatliche oder individuelle Abholpläne mit uns vereinbaren.
Kimberlyconsult steht für nachhaltige und effiziente Lösungen im Bereich Recycling und Abfallmanagement. Seit Jahren unterstützen wir Unternehmen und Organisationen in Österreich dabei, Abfälle zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und umweltfreundlich zu handeln. Unser Expertenteam begleitet Sie von der Analyse über die Umsetzung bis hin zum Reporting.
Mehr über unsWir wollen Unternehmen in Österreich dabei unterstützen, nachhaltig zu wirtschaften. Durch effiziente Recyclinglösungen und intelligente Abfalllogistik tragen wir dazu bei, Ressourcen zu schonen, Kosten zu reduzieren und einen messbaren ökologischen Mehrwert zu schaffen.
Mehr erfahren